Robolympics 2023
Mit viel Eifer und Vorfreude nahmen die Schülerinnen und Schüler der Roboter-AG der Klassen 5a und 5b gemeinsam mit Studierenden der Universität Duisburg-Essen an den Robolympics teil. Begonnen hatte der Wettkampf bereits einige Wochen zuvor mit der Konstruktion der Lego-Roboter, die mit verschiedenen Sensoren ausgestattet wurden. Am 10.2.2023 waren die Roboter dann zum Wettbewerb in den vier Disziplinen Hürdenlauf, Kegeln, 1000 m-Lauf und Kugelstoßen bereit.
Die gut 20-köpfige Gruppe machte sich mit Bus und Bahn auf den Weg nach Ruhrort, um dort am Wettbewerb teilzunehmen. Vor Beginn wurden alle Roboter von der Jury überprüft und für den Wettbewerb zugelassen. In den ersten beiden Spielen konnte die Gruppe der Gesamtschule-Süd gute Ergebnisse erzielen. In der Pause zwischen den Disziplinen gab es ein buntes Rahmenprogramm, welches den Schülerinnen und Schülern interessante Einblicke in das breite Berufsfeld des Ingenieurs gab. Eine besondere Attraktion war eine Dartscheibe, die sich so bewegte, dass oft die Mitte getroffen wurde.
Beim letzten Spiel, dem Kugelstoßen, schoss der Roboter leider über das Ziel hinaus. Trotzdem freute sich die Gruppe unserer Schule über den 3. Platz im Gesamtwettbewerb. Ein großes Dankeschön gebührt den Studierenden, die die Schülerinnen und Schüler auf die vorbereitet hatten, der Firma ITQ, die den gesamten Wettbewerb ermöglichte, sowie der Universität Duisburg-Essen.
https://www1.wdr.de/fernsehen/lokalzeit/duisburg/videos/video-robolympics-an-der-uni-duisburg-essen-102.html
Matthias Kuhnen