Fridays for Future
Eine Exkursion nach Düsseldorf!
Am letzten Freitag, 15.03.2019, hat sich die AG Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage auf den Weg nach Düsseldorf gemacht und das eine oder andere über gelebte Demokratie gelernt.
Fridays for Future
Eine Exkursion nach Düsseldorf!
Am letzten Freitag, 15.03.2019, hat sich die AG Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage auf den Weg nach Düsseldorf gemacht und das eine oder andere über gelebte Demokratie gelernt.
Die Bienen summen in der Luft...
erfüllen sie mit Honigduft!
Die MINT-Gruppe erfreut sich über ein neues Projekt an ihrer Schule.
Herr Dwoshak, selbst Biologielehrer an der Gesamtschule Süd, hat es möglich gemacht, dass ein Bienenvolk im Schulgarten aufgestellt und von den Schülerinnen und Schülern eigenständig betreut werden kann. Im Sommer ist geplant, dass zwei weitere Völker ihr neues Zuhause an der Gesamtschule Süd beziehen.
Bei diesem neuen Projekt, das zusätzlich durch den Förderverein der Schule finanziell unterstützt wird, möchte Herr Dwoshak sein Fachwissen den Schülerinnen und Schülern der MINT-Gruppe und auch interessierten LehrerInnen weitergeben. Wir freuen uns auf viele fleißige Bienchen und leckeren Honig im kommenden Sommer, der dann in der Schule verkauft werden soll, um weiteres Imkermaterial zu finanzieren.
Aus dem Schulalltag –WPI-9er-Kurs: Thema NACHHALTIGKEIT
Was bedeutet Nachhaltigkeit und was hat das mit mir zu tun??
Damit haben wir uns im WPI-Kurs (Bi-Ch) Jg. 9 bei Frau Blümel im Rahmen der Reihe zum Thema „Kosmetik“ beschäftigt und uns dann – auf Grundlage der globalen Ziele – Strategien und Möglichkeiten überlegt, nachhaltig zu handeln!
Wir wollen euch gerne daran teilhaben lassen und dadurch ein Bewusstsein schaffen, denn: Es geht jeden von uns an und JEDER kann seinen Beitrag dazu leisten!
Einzug ins Finale
13 Treffer von Isabell sicherten den Fußballerinnen der WK III den Einzug ins Finale. Super Isabell!
Wir, die SuS der MINT- Klasse 6A
haben am Ende des letzten Jahres drei Wochen lang ein Projekt mit unseren Klassenlehrern durchgeführt. Dabei haben wir mit Hilfe von IPad´s Erklärfilme zu den Inhalten aus Biologie und Mathematik erstellt.
Am Ende des Projektes hat eine Gruppe von uns ein Video erstellt, indem wir die Gesamtschule Duisburg Süd vorstellen. Dieses Video haben wir auf der Einschulung der neuen 5er gezeigt.
Wir hoffen, dass es euch genauso gut gefällt wie den Eltern und Schülern an diesem Tag.
Wir, die SuS der MINT- Klasse 6A haben am Ende des letzten Jahres drei Wochen lang ein Projekt mit unseren Klassenlehrern durchgeführt. Dabei haben wir mit Hilfe von IPad´s Erklärfilme zu den Inhalten aus Biologie und Mathematik erstellt.
Am Ende des Projektes hat eine Gruppe von uns ein Video erstellt, indem wir die Gesamtschule Duisburg Süd vorstellen. Dieses Video haben wir auf der Einschulung der neuen 5er gezeigt.
Wir hoffen, dass es euch genauso gut gefällt wie den Eltern und Schülern an diesem Tag.
Besuch bei der Spardabank, dem WDR und dem Landtag
Am Mittwoch den 21.11.2018 bekamen wir, die Schülerinnen und Schüler des Sozialwissenschaftskurs der Q1, dank einer Aktion der Spardabank nicht nur einen Einblick in die Finanzwelt, sondern erhielten auch die Chance den WDR besser kennen zu lernen und uns einen Eindruck über den Landtag in Düsseldorf zu verschaffen.
Gesamtschule Duisburg-Süd unterstützt Paketaktion der Caritas
Das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Im stressigen und hektischen Alltag vergessen wir schnell die Bedeutung der Adventszeit - Zeit der Liebe, Hoffnung und Besinnung.
Ein historischer Rückblick
Unsere Studienfahrt führte uns in die Weltmetropole Berlin, die sowohl von der Historie als auch von der Moderne geprägt ist.
Vertretungsplan
Zeitnahe Termine ...
(der vollständige Terminplan lässt sich im Kopfmenü aufrufen)
10.12.2020 Jahreshauptversammlung Förderverein
Hinweise
Krankmeldungen per Mail
Eltern, die ihr Kind / ihre Kinder per E-Mail krankmelden, adressieren die Mail bitte ab sofort direkt an die Klassenleitung und nicht mehr an das Sekretariat. Die E-Mail Adressen findet man unter "Kontakt".