30 Jahre Förderverein - 25 Jahre Abitur an der ersten Duisburger Gesamtschule
Aktuelle Informationen
Tag der offenen Tür
Samstag, 25.11.2023
von 10 - 13 Uhr
Erreichbarkeit in den Ferien
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
aufgrund von Baumaßnahmen wird unser Iserv-Server
in der Zeit vom 29.09. bis 12.10.2023 nicht erreichbar sein.
E-Mails können in diesem Zeitraum über IServ nicht empfangen oder gesendet werden.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Sandra Kupfer, Schulleiterin
30 Jahre Förderverein - 25 Jahre Abitur an der ersten Duisburger Gesamtschule
The Big Challenge - zum ersten Mal auch in unserer Schule!
In diesem Jahr nehmen zehn Klassen unserer Schule zum ersten Mal am internationalen Englischwettbewerb „The Big Challenge" teil.
In Frankreich, Deutschland und Spanien melden über 20 000 Englischlehrer ihre Schüler zum Wettbewerb an und nutzen so den positiven Impuls, den der Wettbewerb ihrem Englischunterricht gegen Schuljahresende verleiht. Wir sind überzeugt, dass diese Form des spielerischen Lernens unter Einbeziehung moderner Kommunikationstechnologien sich nur positiv auf die Schülermotivation auswirken kann.
Künstler Ausstellung
„Künstler Ausstellung", ein Titel, der in die Irre führt, aber von den Schülerinnen und Schülern der Klasse 6A unserer Schule selbst erdacht wurde für unsere Ausstellung, die am kommenden Freitag, den 19.03.2010 eröffnet wird.
Wer stellt denn nun wen aus? Unsere Schüler die Künstler oder sind sie selbst die Künstler? Es trifft beides zu. Im Kunstunterricht hatten die
Schülerinnen und Schüler die Aufgabe, sich jeder ein Lieblingsbild aus einer riesengroßen Auswahl zu wählen. Mit diesem Bild, welches vielleicht durch Formen und Farben angesprochen hatte, befasste sich der Schüler oder die Schülerin auf ihre/seine eigene Weise.
Die Ergebnisse dieser individuellen Phase sind sehr unterschiedlich, manche haben abgezeichnet, Farben verändert, die Spalttechnik angewandt, Collagen daraus gemacht oder aber sie näherten sich mit Worten, Gedanken, Beschreibungen, Gedichten und Geschichten diesem Bild.
Internationale grenzenüberschreitende Zusammenarbeit
12. Deutsch-niederländisches Musikprojekt an der Gesamtschule - Süd
Bereits zum 12. Mal wird in der Woche vom 11. - 15.01.10 eine Schülergruppe des Hervion College aus ´s-Hertogenbosch in den Niederlanden zu Gast an der Gesamtschule Duisburg-Süd sein, um mit Schülern der Duisburger Gesamtschule eine gemeinsame Projektwoche durchzuführen. Das Projekt hat in seiner pädagogischen Konzeption Modellcharakter und versteht sich auch als ein Kulturbeitrag zur deutsch-niederländischen Verständigung.
Theater im Unterricht
9. Theaterprojekt für die Jahrgangsstufe 5 an der Gesamtschule Duisburg-Süd
Bereits zum 9. Mal gastiert der Duisburger Schauspieler Andreas Peckelsen in den Tagen vom 09. -17.12.09 mit seinem Theaterstück „Weltgeschichten - Kinderwelten" sowie einem schülerorientierten theaterpädagogischen Workshop an der Gesamtschule Duisburg-Süd.
Gesamtschule Duisburg-Süd gewinnt Preis für Berufsorientierungsprojekt
Insgesamt 10000 Schüler in NRW und Rheinland-Pfalz nahmen im Frühjahr 2009 an dem Berufsorientierungsprojekt „Kompetenz-Checker“ teil - veranstaltet von der Stiftung Partner für Schule NRW. Von unserer Schule beteiligte sich der 9. Jahrgang an dem Projekt. Die Schüler führten einen Online-Test über ihre Stärken und Schwächen durch, werteten die Ergebnisse aus und setzten sich mit den daraus resultierenden Vorschlägen zur Berufswahl auseinander. Für die PowerPoint-Präsentationen ihrer Ergebnisse wurden die Schülerinnen und Schüler der 10a - neben sechs anderen Schülergruppen aus NRW und Rheinland-Pfalz - mit einem Preisgeld von 2000 Euro belohnt.
Im Frühjahr 2010 geht das Projekt in die nächste Runde – hoffentlich wieder mit Erfolg für die Gesamtschule Duisburg-Süd.
Weihnachtsfeier des Fördervereins 2009
Der Förderverein stiftete der Schule 2 Zeitungsabonnements für das Jahr 2010 und überreichte dem Schulleiter Herrn Wolly - im Rahmen des obligatorischen Weihnachtsessens - die Urkunde über die Zeitungspatenschaft (Bild).
Herr Peters (Vorsitzender des Fördervereins) zeigte an diesem Abend hurmorvoll seinen Sinn für den "feinen Reim" (Bild):
Delegation unserer Schule bei den Stadtwerke Duisburg AG
Norbert Peters
Vertretungsplan
Aktuelles Stundenraster
1. Std. 08:00 - 08:45
2. Std. 08:50 - 09:35
Pause
3. Std. 09:55 - 10:40
4. Std. 10:45 - 11:30
Pause
5. Std. 11:50 - 12:35
6. Std. 12:40 - 13:25
7. Std. 13:30 - 14:15
8. Std. 14:20 - 15:05
9. Std. 15:10 - 15:55
Hinweise
Krankmeldungen per Mail
Eltern, die ihr Kind / ihre Kinder per E-Mail krankmelden, adressieren die Mail bitte ab sofort direkt an die Klassenleitung und nicht mehr an das Sekretariat. Die E-Mail Adressen findet man unter "Kontakt".