Grenzen überschreitendes Lernen
13. Deutsch-niederländisches Musikprojekt an der Gesamtschule – Süd
Unter dem Leitgedanken „Grenzen überschreitendes Lernen“ findet in der Woche vom 14.03. -18.03. 2011 zum 13. Mal ein deutsch-niederländisches Musikprojekt an der Gesamtschule Duisburg-Süd statt. Schülerinnen und Schüler des Hervion College aus ´s-Hertogenbosch in den Niederlanden werden zusammen mit Schülerinnen und Schülern unserer Schule gemeinsam projektartig zusammenarbeiten.
Die Idee eines europaorientierten, grenzüberschreitenden Lernens beschränkt sich nicht nur auf die Begegnung deutscher und niederländischer Jugendlicher und ihre Erfahrungen als Gastgeber in der eigenen Lebenswelt und als Gast in einem anderen Land. Eine Grenzüberschreitung erfolgt auch in der Arbeit in vielfältigen Arbeitsformen (epochal, produkt- und projektorientiert, schüleraktivierend) sowie in der Verknüpfung der verschiedenen Lernbereiche Sprache, Kunst, Musik, Darstellen und Gestalten. Das Grenzen überschreitende Lernen versteht sich als Beitrag zu einem ganzheitlichen Lernen, das kognitive und affektive Fähigkeiten gleichermaßen berücksichtigt.