Elternmedienabend 2012
Am 19.11.2012 fand zum zweiten Mal an unserer Schule der Elternmedienabend in Zusammenarbeit mit der „Initiative Eltern + Medien“ der Landesanstalt für Medien NRW statt. Etwa 50 – 60 Eltern der 5. bis 7. Klassen waren gekommen, um sich über Chancen und Gefahren des Internets für Kinder und Jugendliche zu informieren.
Neue Umfrageergebnisse belegen die Bedeutung der Thematik: Bereits 2011 betrug in Haushalten mit Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren der Anteil an PCs oder Notebooks 100%, an Handys 99%, an Fernsehern 99 % und am Internetzugang ebenfalls 99%. Bereits Kinder zwischen 6 und 13 Jahren verbringen durchschnittlich 3 bis 4 Stunden täglich mit Medien.
Der Referent Mark Bormann ließ keine Fragen offen und überließ den Eltern die Wahl des Themenschwerpunkts für den Abend – Soziale Netzwerke. Die Eltern interessierte besonders: