Kunst: Das Zusammenspiel von Kopf, Herz und Hand

An unserer Schule wird Kunst in den Jahrgängen 5, 6, 7 und 9, sowie fakultativ in der Oberstufe unterrichtet. In jedem Jahrgang werden schwerpunktmäßig verschiedene Themen, Techniken und Begriffe erarbeitet.

Ein bisschen genauer erklärt bedeutet das Folgendes: In der Sekundarstufe I zeichnet sich der Kunstunterricht vor allem durch das praktische Arbeiten aus. Wir zeichnen mit Bleistift, Ölkreiden und Aquarell-, bzw. Buntstiften, malen mit Wasser- und Acrylfarben, lernen verschiedene Druckverfahren kennen und wenden diese an! Außerdem wirst du lernen, Skulpturen aus Draht und Pappmaché zu formen, fantasievolle Collagen zu erstellen und noch Vieles mehr!

Auch wenn zumeist praktisch gearbeitet wird, findet auch in der Sekundarstufe I bereits die Betrachtung und Bearbeitung verschiedener kunsttheoretischer Inhalte einen Platz im Unterricht.

In der Sekundarstufe II wird der theoretische Bereich intensiviert: Rezeptionen, Analysen, Interpretationen verschiedener Werke werden erschlossen; es wird zudem konzeptionell gearbeitet und neue gestaltungspraktische Techniken erlernt. Parallel dazu besuchen wir Museen und aktuelle Kunstausstellungen. Kunst können wir aktuell als Grundkurs in der Oberstufe anbieten, es ist regelmäßig als 3. oder 4. Fach im Zentralabitur vertreten.

 

Kunst unterrichten derzeit

FB Kunst Klein 2022

Frau Klein (SI + SII)


Frau Oberbarnscheid (SI + SII)

FB Kunst Neumann 2022

Frau Neumann (SI)

 

Frau Winterberg (SI)

Frau Reicherts (SI)

Frau Fitzke (SI)