Fachbereich Mathematik

 

Mathematik wird in der Sekundarstufe I in den Jahrgangsstufen 5 und 6 im Klassenverband unterrichtet.
Eine Differenzierung in Grund- und Erweiterungskurse erfolgt nach Jahrgangsstufe 6. Ein Wechsel innerhalb der Kurse ist bei entsprechend guten bzw. nicht ausreichenden Leistungen möglich und wird in jedem Einzelfall i.d.R. zum schuljahres Ende geprüft und von der Zeugniskonferenz beschlossen.

In der Sekundarstufe II (EF/Q1/Q2) werden die Grundkurse 3-stündig und die Leistungskurse 5-stündig erteilt. Mathematik ist regelmäßig als 1. bis 4. Abiturfach im Zentralabitur vertreten.

Im Schuljahr 2017/2018 arbeitet die FK Mathematik weiter daran, dass das beschlossene Leistungskonzept in der Praxis anwendbar ist. Nach erfolgreicher Durchführung, können Sie es bald hier abrufen.

Zusätzlich gibt es für jedes Themenfeld einen formulierten Erwartungshorizont, der als gute Orientierung für die Kompetenzen der schriftlichen Leistungsüberprüfungen herangezogen werden kann. Auch diesen können sie bald hier abrufen.

Fragen an die Fachkonferenz Mathematik für die Sekundarstufe I: Markus Reimers (FK Vorsitz)

Fragen an die Fachkonferenz Mathematik für die Sekundarstufe II: Ingo Marhenke (stellv. FK Vorsitz)

Auch die jeweiligen Fachkolleginnen und Fachkollegen können Sie in Einzelfällen gerne kontaktieren. Alle Kontakte finden sie hier. 

 

Stoffverteilungsplan S I

Stoffverteilungsplan S II