Gymnasiale Oberstufe
Die dreijährige gymnasiale Oberstufe schließt an die sechsjährige Sekundarstufe I an. Sie gliedert sich in Einführungsphase (EF - Jahrgang 11), Qualifikationsphase 1 (Q1 - Jahrgang 12) und Qualifikationsphase 2 (Q2 - Jahrgang 13).
Unsere Oberstufenschülerinnen und -schüler werden in diesen drei Jahren durch das Oberstufenteam, bestehend aus Jahrgangsstufenleiterinnen und -leiter sowie der Abteilungsleiterin, individuell und intensiv bezüglich ihrer Oberstufenlaufbahn beraten.
Die Jahrgangstufenleitung begleitet die Schülerinnen und Schüler vom Beginn der Jahrgangsstufe EF bis zu ihrem Abitur. Vorteil dieses Verfahrens ist ein intensives Kennenlernen der Schülerinnen und Schüler und somit die Ermöglichung gezielter Förderung und Beratung.
Oberstufenteam:
Marlen Benfer, leitet zurzeit den Jahrgang EF (Abitur 2024).
Fächer: Englisch / Deutsch
Tel.: 0203-283-7057
marlen.benfer@ge-duisburg-sued.eu
Verena Fiolka, leitet zurzeit den Jahrgang Q2 (Abitur 2022).
Fächer: Biologie / Sport
Tel.: 0203-283-7043
verena.fiolka@ge-duisburg-sued.eu
Markus Kuhlmann, leitet zurzeit den Jahrgang Q1 (Abitur 2023).
Fächer: Mathematik / Physik
Tel.: 0203-283-7043
markus.kuhlmann@ge-duisburg-sued.eu
Dr. Jasmin Neuroth
Abteilungsleiterin Oberstufe (Abteilung IV unserer Schule).
Fächer: Geschichte / Chemie
Tel.: 0203-283-7057
jasmin.neuroth@ge-duisburg-sued.eu
Sprechzeit des Oberstufenteams: in den großen Pausen (10.00 - 10.20 / 11.55 – 12.15 Uhr) oder nach Vereinbarung

Fächerangebot und Aufbau der Oberstufe
Zu Beginn des Jahrganges EF sind folgende Grundkurse bei uns wählbar:
Deutsch, Englisch, Spanisch (neu einsetzend), Spanisch ab Jg. 8 (bis Ende Jg. EF), Latein ab Jg. 6 (bis Ende Jg. EF), Französisch ab Jg. 6, Kunst, Musik, Geschichte, Geographie, Philosophie, Sozialwissenschaften, Mathematik, Chemie, Biologie, Physik, Religion (ev. und kath.), Sport.
Im Jahrgang EF findet der Unterricht in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik, Geschichte, Biologie und Sport im Klassenverband statt.
Da individuelles Fördern und Fordern in kleinen Lerngruppen effektiver umsetzbar ist, bilden wir in diesen Fächern vier Parallelkurse mit nur ca. 20 Schülerinnen und Schülern. Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler schrittweise an das Kurssystem der gymnasialen Oberstufe heranzuführen und ihnen beim Übergang in die Oberstufe die Bindung an eine Klassengemeinschaft nicht sofort vollständig zu nehmen.
Wir bieten in der Qualifikationsphase (Q1 und Q2) folgende Kurse an:
Leistungskurse:
Band I: Deutsch, Englisch, Mathematik
Band II: Biologie, Geographie, Geschichte
Grundkurse:
Deutsch, Englisch, Spanisch (neu einsetzend), Kunst, Musik, Geschichte, Geographie, Philosophie, Sozialwissenschaften, Mathematik, Biologie, Chemie, Projektkurs "Sport-Biologie", Religion, Sport
Wir bieten für den Jahrgang Q2 Vertiefungskurse u.a. zur Übung der Abiturformate in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik an.
Die Abiturvorbereitungsphase wird bei uns durch zahlreiche zentrale Beratungstermine zu Abläufen und Voraussetzungen des Abiturverfahrens begleitet. Das persönliche Gespräch steht hier an erster Stelle und wir bemühen uns, unsere Schülerinnen und Schüler gezielt zu unterstützen.
Eine ausführliche Darstellung der gymnasialen Oberstufe in Nordrhein-Westfalen finden Sie auf der Homepage des Schulministeriums:
Schulwechsel