Schüler der Gesamtschule Süd nehmen an Auswahlverfahren der Duisburger Philharmoniker teil.
Das Projekt „School of classic“, das die Duisburger Philharmoniker gemeinsam mit den Gesamt-schulen Süd, Meiderich und Rheinhausen organisieren, startet in eine neue Runde. Am 15.11.16 traf sich eine Jury im Duisburger Stadttheater, um aus elf jungen Instrumentalisten nordrhein-westfälischer Musikhochschulen drei Kandidaten auszuwählen, die in den folgenden Monaten Konzerte an den teilnehmenden Schulen sowie in der Mercatorhalle bestreiten dürfen.
Unter den Jurymitgliedern waren nicht nur Hochschul-Professoren oder der Dirigent der Duisburger Philharmoniker, David Marlow. Nein – jede der teilnehmenden Gesamtschulen hatte auch eine Delegation aus fünf Schülern geschickt, die gemeinsam mit den Experten über ihre persönlichen „Virtuosen von morgen“ entscheiden durfte. Jeder Kandidat hatte 20 Minuten Zeit, sich zu präsentieren – musikalisch und persönlich. So wurde meistens ein Ausschnitt aus einem größeren Musik-Werk vorgetragen, das die Instrumentalisten über Wochen und Monate in mühevoller Arbeit eingeübt hatten. Vorstellen konnten sich die Instrumente Cello, Klavier und Akkordeon. Den beteiligten Schülern kam dabei vor allem die Aufgabe zu, die Bühnenpräsenz zu beurteilen und damit sicherzustellen, dass der jeweilige Kandidat nicht nur ein echter Könner auf seinem Instrument ist, sondern seine Begeisterung für Musik auch an interessierte Schüler und Eltern weitergeben kann. Die Schülerwertungen wurden zusammengefasst und als eine weitere Jury-Stimme gewertet.
„Der dritte Kandidat wirkte total sympathisch!“, freut sich Tabea H., 11. Jahrgang und Danilo M., Jahrgang 12, fügt hinzu: „Einige Stücke waren wirklich anspruchsvoll – da ist es umso wichtiger, dass der Kandidat sich gut präsentieren kann, damit man sich auch auf die Musik einlässt!“
Die Schüler der Gesamtschule Süd haben ihr Wunschinstrument – Klavier – bekommen: Der Deutsch-Spanier Lukas Huber-Sierra wird am Montag, den 19.12.2016 ein Abendkonzert in der Gesamtschule Süd bestreiten. Karten dafür können bereits jetzt vorbestellt werden (Telefon: 0203/2837044, E-Mail: schoolofclassic@ge-duisburg-sued.eu). Karten für das große Abschlusskon-zert mit allen Solisten und den Duisburger Philharmonikern (Samstag, 03.03.2017 in der Mercator-halle) kann man bereits jetzt an der Theaterkasse reservieren.
Laura S., Gesamtschule Duisburg Süd