Die Tradition geht weiter
Bericht von der Teilnahme am Auswahlverfahren 2016
Das Projekt „School of Classic“ startet – wie schon in den letzten zwei Jahren –pünktlich nach den Herbstferien und markiert den Auftakt zum Konzert an derGesamtschule Duisburg-Süd und zum großen Konzert in der Mercartorhalle.
Das Projekt wird gestaltet und begleitet von den Schülern des 11. und 12. Jahrgangs, die auch das Konzert an der Gesamtschule Duisburg Süd organisieren. Bei beiden Konzertenspielen vier junge Instrumental-Solisten, die auf die Gesamtschule Duisburg Süd und die Gesamtschule Meiderich aufgeteilt werden. In der Mercatorhalle werden sie am 3. März2017 von den Duisburger Philharmonikern begleitet. Die Solisten stehen zu diesem Zeitpunkt noch nicht fest, werden jedoch in Kürze in einem Auswahlverfahren festgelegt, an dem auch Schüler unserer Schule teilnehmen werden.
In diesem Jahr wird sich der 11. Jahrgang um die inhaltlichen Aufgaben, z.B. Erstellung eines Programmheftes kümmern. Der 12. Jahrgang wird vor allem organisatorische Aufgaben übernehmen, z.B. Presse, Technik und Moderation.
„School of Classic“ hatte seinen Ursprung vor zwei Jahren, als eine 10. Klasse im Musikunterricht dem Projekt unter der Leitung von Frau Gibbels Leben einhauchte.Seitdem wird dieses Projekt von der Oberstufe unter der Leitung von Frau Hudasch und Herrn Bosse weitergeführt.
Der Grundgedanke dieses Projektes war und ist bis heute, dass klassische Musik wie auch moderne Musik gespielt wird. Dies soll bewirken, dass die Liebe zur klassischen Musik bei jungen Leuten wieder erweckt wird, denn klassische Musik kann uns genauso wie moderne Musik berühren – sie ist etwas Tolles und Sinnliches.
Ahsen D., Laura S., Lisa-Marie S.