Abteilung I (Jahrgänge 5 und 6)
Inhalt
Unsere aktuellen Klassenleitungen
Informationen zur Einschulung nach Klasse 4
Informationen für zukünftige SchülerInnen
Informationen für Eltern mit Kindern in Jahrgang 6
Das Team
Abteilungsleiter: Herr Reimers
Beratungslehrer: Herr Gräfe
Beratungslehrerin: Frau Schneider
Unsere aktuellen Klassenleitungen
Jahrgang 5
Klasse 5a Herr Schumacher / Frau Buse
Klasse 5b Herr Kuhnen / Frau Demir
Klasse 5c Herr Sommer / Frau Winterberg
Klasse 5d Herr Sziegoleit / Frau Ristov
Klasse 5e Frau Schneider / Frau Schlehuber
Klasse 5f Herr Karadag / Herr Herstell
Jahrgang 6
Klasse 6a Frau Beyl / Herr Karim
Klasse 6b Frau Buchweiz / Frau Witt
Klasse 6c Frau Oetken / Frau Jasczurok
Klasse 6d Herr Gräfe / Frau Klappstein
Klasse 6e Frau Asmus / Herr Kalytta
Klasse 6f Frau Reicherts / Frau Scheuer
Hier finden Sie unsere Kontaktdaten: Kontaktliste
Wenn es mal Gesprächsbedarf gibt, finden Sie in der folgenden Übersicht Ihre Ansprechpartner/innen und Möglichkeiten, wenn Ihr Problem nicht auf Anhieb gelöst werden konnte. Wir möchten Sie bitten, die Reihenfolgen einzuhalten um Verzögerungen zu vermeiden. Vielen Dank.
(Bitte klicken Sie auf das Bild)
Informationen zur Einschulung nach Klasse 4
Für eine Anmeldung in die 5. Klasse im Schuljahr 2023/2024 nutzen Sie bitte den Link über das Gesamtschule-Logo. Geben Sie hier Ihre Daten ein. Beachten Sie unbedingt die Ausfüllanleitung.
Ihre Anmeldung an unserer Schule kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie zum persönlichen Anmeldegespräch mit Ihrem Kind kommen. Einen Termin dafür können Sie am Ende der Dateneingabe vereinbaren.
Ausfüllanleitung (unbedingt beachten):
Wichtige Informationen für Schulformwechsler von der Realschule oder dem Gymnasium
Information für zukünftige SchülerInnen
Sie interessieren sich für eine Aufnahme an der Gesamtschule Süd? Hier erhalten Sie hier wichtige Information, die in Ihre Entscheidung einfließen sollte. Nutzen Sie für das persönliche Kennenlernen unseren Tag der offenen Tür. Bitte entnehmen Sie unserem Kalender das genaue Datum im Januar 2022. [in diesem Jahr leider abgesagt.]
In der folgenden Abbildung können Sie die Struktur an der Gesamtschule Duisburg Süd erkennen.
Einen exemplarischen Stundenplan einer 5. Klasse erhalten Sie hier. (Beachten Sie bitte, dass aufgrund von Corona unsere Anfangszeiten aktuell geändert wurden).
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Gibt es eine Hausaufgabenbetreuung?
Gibt es Hausaufgaben?
Wird eine LRS-Förderung angeboten und hierfür auch ein Nachteilsausgleich gewährt?
Wird eine Dyskalkulie-Förderung angeboten und hierzu ein Nachteilsausgleich gewährt?
Sind Sonderpädagogen zur Unterstützung des gemeinsamen Lernens an der Schule beschäftigt?
Können sich die Schülerinnen und Schüler an der Schule verpflegen?
Ist unsere Schule eine Ganztagsschule?
Haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre Schulsachen in der Schule zu lagern?
Wie kann ich für mein Kind ein Schokoticket beantragen?
Welche Formen der individuellen Förderung gibt es an der Schule?
Welchen Abschluss kann mein Kind an der Schule machen?
Was hat es mit den MINT-Klassen auf sich?
Was hat es mit der Bläser-Klasse auf sich?
Werden an der Schule Klassenfahrten verpflichtend durchgeführt?
Was hat es mit ISERV auf sich?
Wie melde ich mein Kind krank?
Was ist der Schulplaner?
Elternarbeit
Wie läuft der Anmeldeprozess, wie sind meine Chancen aufgenommen zu werden?
Informationen für Eltern im Jahrgang 6
Liebe Eltern im 6. Jahrgang. Im kommenden, 7. Jahrgang, ändern sich einige Dinge, die wichtig für die Schullaufbahn Ihres Kindes sind. Sie werden zu den Themen noch separat informiert. Nutzen Sie die folgenden Informationen für einen ersten Überblick
Fachleistungsdifferenzierung(E-Kurse/G-Kurse):
Wahlpflichtunterricht (WP-1):
weitere Hilfen finden Sie hier (Wahl-O-Mat zur WP Wahl)
Als Schule bemühen wir uns immer Sie auf aktuelle Ereignisse hinzuweisen.
Schauen Sie daher regelmäßig auf unserer Startseite vorbei und informieren Sie sich.
Allgemeine Schultermine und freie Tage finden Sie zum Download unter Termine.