Aktuelle Informationen

Tag der offenen Tür
Samstag, 25.11.2023
von 10 - 13 Uhr

 

Erreichbarkeit in den Ferien
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
aufgrund von Baumaßnahmen wird unser Iserv-Server
in der Zeit vom 29.09. bis 12.10.2023 nicht erreichbar sein.
E-Mails können in diesem Zeitraum über IServ nicht empfangen oder gesendet werden.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Sandra Kupfer, Schulleiterin

Alpine Climate Summit 2022

In der letzten Woche vor den diesjährigen Sommerferien nahmen fünf Schülerinnen und Schüler der Q2 am Alpine Climate Summit 2022 teil, um im Ötztal in Tirol unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. André Baumeister von der Universität Bochum den Klimawandel im geographischen Raum zu untersuchen.

ACS2022 1

In den ersten beiden Tagen wurden die Grundlagen des Alpenklimas und der Alpenvegetation auf der Gleirsch-Alm studiert. Die darauffolgenden Tage standen ganz im Zeichen der sich immer weiter zurückziehen Eisriesen, der Gletscher. Im freien Gelände wurden unter anderem Gletscher vermessen und Kartierungen mit GPS-Geräten und Vegetationsanalysen durchgeführt. Dabei stellten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter anderem erschrocken fest, dass der große Gurgler Ferner als Folge des Klimawandels allein in den letzten fünf Jahren gewaltig an Länge und Masse verloren hat.

ACS2022 2

Am letzten Tag wurde das Skigebiet des Rettenbachferners bei Sölden besichtigt. Dort konnte die gesamte Gruppe schnell sehen, wie der Mensch in den Naturraum der Alpen eingreift und ihn zerstört, aber auch wie viele Arbeitsplätze und Existenzen vom Tourismus abhängen.

ACS2022 3

In der großen Abschlussdiskussion im Universitätszentrum in Obergurgl konnte unsere Gruppe als Fazit mitnehmen, dass wir nachhaltig handeln und die biologischen und geographischen Nutzungsgrenzen der Natur respektieren müssen.

Weitere Eindrücke, Bilder und den Film zum Projekt finden sich unter folgenden Links:

https://taz.de/Klimakrise-im-Hochgebirge/!5877253/

https://www.youtube.com/watch?v=TQi6KzRAzas

Dennis Hamann

 

 Schule ohne Rassismus.svgTalentscouting Logo


Vertretungsplan

 DSBLOGO

 

Aktuelles Stundenraster

1. Std.     08:00 - 08:45
2. Std.     08:50 - 09:35
Pause        
3. Std.     09:55 - 10:40
4. Std.     10:45 - 11:30
Pause        
5. Std.     11:50 - 12:35
6. Std.     12:40 - 13:25
7. Std.     13:30 - 14:15
8. Std.     14:20 - 15:05
9. Std.     15:10 - 15:55

  

Hinweise

Krankmeldungen per Mail

Eltern, die ihr Kind / ihre Kinder per E-Mail krankmelden, adressieren die Mail bitte ab sofort direkt an die Klassenleitung und nicht mehr an das Sekretariat. Die E-Mail Adressen findet man unter "Kontakt".