Covid-19-Selbsttestung der Schülerinnen und Schüler vor den Osterferien
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte und liebe Kolleginnen und Kollegen,
in der nächsten Woche (22.03 – 26.3.2021) sollen laut Anweisung des Ministeriums an den weiterführenden Schulen alle Schülerinnen und Schüler einmal die Gelegenheit erhalten, einen Covid-19-Selbsttest unter Anleitung in der Schule durchzuführen. Sollten Sie Widerspruch gegen den Selbsttest Ihres nicht volljährigen Kindes einlegen wollen, was ich nicht hoffe, denn es dient unser aller Sicherheit, dann legen Sie diesen bitte umgehend schriftlich bei der entsprechenden Abteilungsleitung ein.
An welchem Tag die Testungen für die einzelnen Lerngruppen stattfinden werden, kann noch nicht genau gesagt werden, da wir nicht wissen, wann die Test-Kits geliefert werden. Wir befinden uns in der Vorbereitung dieser Testaktion und Sie können davon ausgehen, dass wir unsere Schülerinnen und Schüler entsprechend sorgfältig informieren und anleiten werden. Selbstverständlich müssen wir aber auch auf die Gesundheit unseres Kollegiums achten und deshalb sind direkte Hilfestellungen während der Testung nicht möglich.
Sollte der Schnelltest bei Ihrem Kind positiv ausfallen, so wird es damit zum Covid-19-Verdachtsfall - die Antigen-Schnelltests sind nicht so genau wie die PCR-Tests - und wir informieren Sie sofort, damit Sie Ihr Kind abholen können und es einen PCR-Test beim Arzt oder im Testzentrum machen kann. Erst danach ist ein valides Diagnoseergebnis vorhanden und die entsprechenden Maßnahmen können eingeleitet werden.
Laut Aussage des Ministeriums soll diese Teststrategie nach den Osterferien weitergeführt werden.
Für Rückfragen stehen die Abteilungsleitungen zur Verfügung. Wir hoffen von Schulseite aus sehr, dass der Wiedereinstieg in den Präsenzunterricht nicht zu erhöhten Infektionszahlen an unserer Schule führen wird und wir bitten alle am Schulleben Beteiligten, sich entsprechend umsichtig und verantwortungsvoll zum Wohle aller zu verhalten, denn zurzeit freuen sich sowohl unsere Schülerinnen und Schüler als auch unsere Lehrkräfte, sich im Unterricht wieder persönlich begegnen zu können.
Elke Bergers
Schulleiterin GE Süd