Schulstart 2020
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
endlich geht in der nächsten Woche wieder der Schulbetrieb los und wir freuen uns sehr darauf!!!
Nach vielen Wochen, in denen fast alles auf Distanz und auf digitalem Wege erledigt werden musste, werden wir uns nun in der Schule wiedersehen und versuchen, so viel Normalität wie möglich herzustellen. Wir sind optimistisch, dass wir das durch verantwortliches Handeln unserer gesamten Schulgemeinde gut umsetzen können.
Von Schulleitungsseite haben wir viel Arbeit investiert, um den Einstieg vorzubereiten. Eine große Veränderung liegt vor allem in den Jahrgängen 5 bis 9 darin, dass fast der komplette Unterricht im Klassenverband durchgeführt werden wird. Den Schülerinnen und Schülern wird dadurch kein Nachteil entstehen. Wir sind von Seiten des Ministeriums gehalten, möglichst stabile Lerngruppen zusammenzustellen, damit im Falle von Infektionen die Nachverfolgung der Kontakte möglich ist.
Im 10. Jahrgang und in der Oberstufe muss aus Gründen der Schullaufbahn weiterhin im Kurssystem unterrichtet werden, was aber mit einem sehr hohen Desinfektionsaufwand verbunden sein wird und uns auch raumtechnisch an Kapazitätsgrenzen bringen wird.
Damit wir weiterhin gemeinsam gut durch die Krise kommen, gilt es einige Regeln zu beachten:
- Wir möchten noch einmal daran erinnern, dass alle Reiserückkehrer aus Risikogebieten (https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete_neu.html) einen Corona-Test durchführen lassen müssen und die Kinder nur zur Schule kommen dürfen, wenn dieser ohne Befund ausgefallen ist.
- Auf dem gesamten Schulgelände, im Schulgebäude und auch während des Unterrichts besteht Maskenpflicht. Die Masken müssen vor dem Betreten des Schulgeländes angelegt – auf dem Schulweg sind sie natürlich auch sinnvoll - und von den Eltern bzw. Schüler*innen gekauft werden.
- Alle Schüler*innen betreten das Gebäude durch die Eingänge auf dem Schulhof und nicht über den Haupteingang!
- Am kommenden Mittwoch (12.08.2020) warten die Klassen bitte um 8 Uhr auf den Schulhöfen (Maskenpflicht), bis sie von der Klassenleitung dort abgeholt werden:
- Jahrgang 6 auf dem Schulhofteil mit der Dreieckwiese
- Jahrgänge 7 und 8 auf dem Schulhof zur „Großenbaumer Allee“
- Jahrgänge 9 und 10 auf dem Schulhof zur Straße „Am Dickelsbach“
- Einschulung Jahrgang 5: siehe Beitrag auf der Homepage
- Oberstufe (EF / Q1 / Q2) wurde per Mail von der Abteilungsleitung informiert
- Der neue Jahrgang EF 2020 (insb. externe SuS) findet die Informationen unter Sekundarstufe II // Infoseite EF
In den Klassenleitungsstunden zu Beginn werden alle wichtigen Informationen zu Verhaltens- und Hygieneregeln sowie zu den schulorganisatorischen Themen (z. B. Stundenplan, Schulplaner, …) ausführlich besprochen und unsere Schüler und Schülerinnen haben die Möglichkeit Fragen zu stellen.
Ab dem zweiten Schultag sollte der Ablauf dann für alle klar sein und es wird sich schnell Routine unter den veränderten Bedingungen einstellen.
Nun wünsche ich allen einen guten Start und weiterhin gilt, bleibt / bleiben Sie gesund!
E. Bergers
Schulleiterin GE Süd