Aktuelle Informationen

Beachten Sie bitte folgende Informationen zur Parkplatzsituation an der GE-Duisburg Süd

adobe pdf logo

 

Schulschließung der Gesamtschule Süd bis zu den Osterferien

 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Schulgemeinde,

nun ist das eingetreten, was wir alle schon seit ein paar Tagen befürchtet haben. Aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus werden die Schulen in NRW – und somit auch unsere – bis zu den Osterferien geschlossen. Bei aller Unsicherheit, die von dieser Nachricht ausgeht, sollten wir nicht vergessen, dass es  sehr wichtig ist, die Ansteckungszahlen möglichst lange niedrig zu halten. Wir tragen also durch unser Handeln dazu bei, dass besonders gefährdete Menschen bessere Chancen haben nicht infiziert zu werden und ggf. genügend medizinische Versorgung sichergestellt werden kann. Und daran werden wir gerne mitwirken.

Es gibt bislang keine Erfahrungswerte, wie man mit solchen Situationen umgehen kann und wir wissen alle nicht, was uns in den kommenden Wochen und Monaten noch erwartet. Das beunruhigt. Trotzdem bin ich sicher, dass wir alle durch einen besonnenen Umgang mit den neuen Herausforderungen die Voraussetzungen dafür schaffen werden, dass unsere Gesellschaft am Ende so gut  wie möglich diese Krise bewältigen wird.

Für die Gesamtschule Süd ergeben sich daraus folgende Konsequenzen:

Am Montag (16.03.2020) und am Dienstag (17.03.2020) gilt an unserer Schule  eine Übergangsregelung. In dieser Zeit können Sie, liebe Eltern, mit Ihren Arbeitgebern, Freunden, Verwandten und Nachbarn absprechen, wie Ihr Kind in den kommenden zweieinhalb Wochen bis zu den Osterferien betreut werden kann. Während dieser beiden Tage kann Ihr Kind eine Betreuungsgruppe in der Schule besuchen, die montags von 8:00 bis 15:55 Uhr und dienstags von 8:00 Uhr bis 13:25 Uhr angeboten wird, also entsprechend der normalen Unterrichtszeiten. Ihr Kind muss sich in diesem Fall selbst versorgen, denn die Cafeteria und die Mensa sind schon geschlossen.

Vom 18.03.2020 (Mittwoch) bis zum 03.04.2020 (Freitag vor den Osterferien) findet lediglich ein Not-Betreuungsangebot für Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 und 6 in der Zeit von 8:00 bis 13:25 Uhr statt, wenn sie nicht zu Hause bleiben können. Auch hier ist Selbstversorgung angesagt.

Jeder Schüler und jede Schülerin hat an unserer Schule einen Email-Account über den Schulserver ISERV und müsste mit den Funktionen vertraut sein. Die Lehrkräfte werden Aufgabenpakete erstellen, die die Schülerinnen und Schüler über diesen Account zugeschickt bekommen. (Dies dauert ein paar Tage.) Die Ergebnisse werden dann zu einem späteren Zeitpunkt wieder in die Unterrichtsarbeit einfließen. Sie als Eltern bitten wir, Ihre Kinder zu motivieren, die Aufgaben sorgfältig zu erledigen. Die Lehrkräfte der Schule sind bis zu den Osterferien weiterhin über ihre Dienst-Email-Adressen zu erreichen.

Vor allem für unsere Abschlussjahrgänge ist ein Blick voraus sicher wichtig. Die Abiturprüfungen werden nach jetzigem Kenntnisstand nach dem vorgesehenen Zeitplan durchgeführt werden. Davon ist auch bei den Zentralen Prüfungen 10 auszugehen. Die unterrichtsfreie Zeit sollte also weiterhin für sehr intensives Lernen genutzt werden.

Aktuelle Informationen bezüglich unserer Schule werden wir auf unserer Homepage veröffentlichen. Neuigkeiten aus dem Schulministerium (MSB) finden Sie unter https://www.schulministerium.nrw.de/   .

Wir alle hoffen sehr, dass wir in ein paar Monaten das Schlimmste hinter uns haben und wir wieder positiv gestimmt in die Zukunft schauen können.

Ich wünsche Ihnen und euch viel Durchhaltevermögen und vor allem gute Gesundheit!!!

Elke Bergers

Schulleiterin GE Süd

 Schule ohne Rassismus.svgTalentscouting Logo


Vertretungsplan

 DSBLOGO

 

Aktuelles Stundenraster

1. Std.     08:00 - 08:45
2. Std.     08:50 - 09:35
Pause        
3. Std.     09:55 - 10:40
4. Std.     10:45 - 11:30
Pause        
5. Std.     11:50 - 12:35
6. Std.     12:40 - 13:25
7. Std.     13:30 - 14:15
8. Std.     14:20 - 15:05
9. Std.     15:10 - 15:55

  

Hinweise

Krankmeldungen per Mail

Eltern, die ihr Kind / ihre Kinder per E-Mail krankmelden, adressieren die Mail bitte ab sofort direkt an die Klassenleitung und nicht mehr an das Sekretariat. Die E-Mail Adressen findet man unter "Kontakt".