Dem Plastik auf der Spur
Ein Tag der 7A im Umweltzentrum Krefeld
Am 28.01.2020 war es endlich wieder so weit, wir machten uns trotz des Regens auf in Richtung Krefeld, um uns mit dem Thema „Plastik“ zu beschäftigen.
Nach der Anreise wurden wir im Umweltzentrum begrüßt und in vier Gruppen aufgeteilt. Die erste Gruppe untersuchte, welche Materialien am umweltfreundlichsten sind. Dazu wurden im November vier verschiedene Tüten „beerdigt“: eine Plastiktüte, eine Bio-Plastiktüte, ein Jutebeutel und eine Papiertüte.
Dabei fanden wir heraus, dass Bio nicht immer gut ist, denn auch diese Plastiktüte baut sich nur unter ganz bestimmten Bedingungen ab und wird am Ende dennoch einfach in der Müllverbrennungsanlage landen.
An den anderen Stationen lernten wir die verschiedenen Plastikarten und deren Verwendung kennen. Auch was Mikroplastik ist und in welchen Produkten es enthalten ist, fanden wir heraus. Bei der letzten Station konnten wir uns kreativ austoben und auf Postkarten einen Aufruf für mehr Umweltschutz verewigen.
Um 12 Uhr ging es dann mit vielen Ideen im Gepäck wie wir zukünftig mit ein bisschen weniger Plastik leben können, wieder zurück Richtung Duisburg.