Was ist Antolin?
Interaktive Leseförderung
Antolin ist ein innovatives Portal zur Leseförderung von der ersten bis zur zehnten Klasse! Viele Schülern/-innen kennen das Programm bereits aus den Grundschulen, sodass wir konsequent weiterführen, was sich bewährt hat. Die Schüler/-innen lesen ein Buch und beantworten dann interaktive Quizfragen zum Inhalt. Auf diese Weise fördert Antolin das sinnentnehmende Lesen und motiviert die Schüler/-innen, sich mit den Inhalten der gelesenen Werke auseinander zu setzen. Dadurch unterstützt Antolin die selbstbestimmte Entwicklung der eigenen Leseidentität. (Hinweis: Unter www.antolin.de können keine Bücher gelesen oder heruntergeladen werden.)
Lesen ist mehr als inhaltliches Verständnis
Die Lesefertigkeit ist mit vielen intellektuellen Fähigkeiten unmittelbar verbunden: Sie beeinflusst die Entwicklung des Vorstellungsvermögens, der Fantasie, der Sprach- und Ausdrucksweise und ist Grundlage für die Erfahrung, wie bereichernd und (ent-)spannend Lesen sein kann. Diese Fähigkeiten und Erfahrungen zu entwickeln, zu fördern und zu schützen ist das Ziel von Antolin.
Das Analyseinstrument für Lehrkräfte
Lehrkräfte haben bei Antolin einen eigenen Zugang, der einen detaillierten Überblick über die Lesevorlieben und die Leseleistung der Schüler/-innen bietet. Die Daten geben Aufschluss über die Entwicklung der individuellen Lesebiografie und machen etwaige Defizite deutlich. Dadurch entsteht eine optimale Wissensgrundlage für die gezielte Leseförderung im Unterricht.
Große Auswahl - klar strukturiert
Antolin enthält Quizfragen zu den Klassiker der Kinder- und Jugendbuchliteratur ebenso wie zu wichtigen Neuerscheinungen und Büchern auf Englisch, Französisch und Türkisch. Dieses breit gefächerte Angebot wird kontinuierlich aktualisiert und um weitere Titel ergänzt.
Dadurch haben die Schüler/-innen jederzeit Zugriff auf eine profunde Zusammenstellung hochwertiger Kinder/-Jugendliteratur verschiedener Themen und Genres. Eine Auswahl, die sich im Buchangebot der Schulen, im Buchhandel und in Büchereien spiegelt. Es ist nun auch technisch möglich nach Antolin-Büchern im OPAC System der Stadtbibliotheken zu recherchieren. Außerdem sind alle Antolin-Bücher in unserer Stadtteilbibliothek in unserer Schule mit dem Antolin-Raben gekennzeichnet. Im Zusammenhang mit einer Bibliothekseinweisung am Anfang des Schuljahres, müssen sich alle Fünftklässler mit einen Bibliotheksausweis versorgen (12,- pro Jahr), wobei sich unser Förderverein (FuF) bisher mit 5.- an diesen Kosten beteiligt hat.
Selbstständiges Arbeiten der Schüler/ -innen auch von zu Hause
Durch die Vergabe von individuellen Antolin Kenn- und Passwörtern können die Kinder auch von zu Hause in Antolin arbeiten. Die Fragesätze zu Büchern, die z.B. in den Ferien oder am Wochenende gelesen wurden können so ohne den Inhalt vergessen zu haben direkt beantwortet werden.
Optimale Leseförderung rundum
Antolin
-
stellt eine integrative Lernumgebung dar: Buch + Internet = Antolin
-
fördert die Schüler/-innen auf ihrem Weg zum eigenständigen Lesen
-
bietet bei der Leseförderung einen gemeinsamen Bezugspunkt für alle Schüler/-innen
-
eignet sich zur sinnvollen Differenzierung. Es gibt (meist) leichte (blaue Kappe) und schwierige (rote Kappe) Fragesätze
-
bietet Lehrkräften aussagekräftige Informationen zum Leseverhalten und zur Leseleistung ihrer Schüler/-innen
-
verbindet das Lernen in der Schule mit dem Lesen am Nachmittag
Jörn Seemann (Fachlehrer Deutsch und Ansprechpartner für Antolin)
P.S.: Antolin-Bücher sind in unserer Schulbibliothek ausleihbar und schnell erkennbar, da sie mit einem auffälligen Raben am Buchrücken gekennzeichnet sind.