Lernen im Rahmen einer grenzüberschreitenden Begegnung
34 niederländische Schülerinnen und Schüler zu Gast an unserer Schule
In der Woche vom 12.-16. Januar 2009 besuchten 34 niederländische Schülerinnen und Schüler des Hervion College – unserer Partnerschule aus ´s-Hertogenbosch – unsere Schule, um mit 23 Schülerinnen und Schülern unserer Jahrgangsstufen 8 und 10 Ideen für eine gemeinsame musikalische Revue zu erarbeiten.
Der 1. Projekttag diente dem gegenseitigen Kennenlernen. Am 2. Projekttag präsentierten die beiden Schülergruppen zunächst ihre bereits an ihrer jeweiligen Schule vorbereiteten Tanz-, Musik- und Theaterszenen, bevor erste Theaterimprovisationen in gemischten Gruppen den Beginn der gemeinsamen Arbeit bedeuteten. Am 2. und 3. Projekttag wurden in gemischten Gruppen gemeinsam Theater- und Tanzszenen sowie Rhythmusimprovisationen erarbeitet. Am letzten Projekttag wurden alle Projektergebnisse zu einer ersten Präsentation zusammengestellt.
Die Ergebnisse sollen nun bis Mai im Rahmen von Projektstunden an den beiden Schulen weiterentwickelt werden, um sie dann in einer zweiten Projektwoche im Mai in ´s-Hertogenbosch zu einer musikalischen Revue zusammenzustellen. Den Abschluss des bilateralen Projekts soll die Aufführung der musikalischen Revue an der Partnerschule in den Niederlanden sowie an der Gesamtschule Duisburg-Süd Ende Mai bilden.
Hollandprojekt Tag 1
Ankunft und Empfang der holländischen Schüler und Schülerinnen an der Gesamtschule Duisburg-Süd
Empfangsbuffet im Freizeitraum 1 der Gesamtschule-Süd
Der Willkommenskuchen für die Gäste der Gesamtschule-Süd
Hollandprojekt Tag 2
Kennenlernspiel zur Begrüßung am zweiten Tag des Hollandprojekts
Vorbereitungen für den Anfang der gemeinsamen Proben
Einstimmung auf den zweiten Tag durch kleinere Spiele in der Mensa
Vorstellung der holländischen Schüler und Schülerinnen ("Fashion Show")
Weitere Darstellung: Eine Pyjama-Party.
Auftritt der Schüler und Schülerinnen der Gesamtschule Duisburg-Süd
Umräumgetümmel
Holländischer Newsreport
Gesangseinlage