Ein starkes Zeichen unserer Schule
Das Team „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ hatte an unserer Schule eine besondere Aktion ins Leben gerufen: eine Banneraktion für Vielfalt und Toleranz. Ziel war es, ein gemeinsames Zeichen gegen Hass und Ausgrenzung zu setzen und unsere Werte von Freiheit, Gleichheit und Respekt sichtbar zu machen.
Alle Klassen unserer Schule bekamen ein eigenes Stoffstück sowie Textilstifte zur Verfügung gestellt. In den Klassen wurde dann kreativ gearbeitet: Die Stoffstücke wurden mit Botschaften für Zusammenhalt, Frieden und Akzeptanz gestaltet – mit bunten Farben, Symbolen und selbst geschriebenen Statements. An einem Nachmittag nähten engagierte Lehrkräfte die einzelnen Stoffstücke zusammen. Das Ergebnis war ein beeindruckendes großes Schulbanner, das nun als sichtbares Zeichen für unsere Haltung im Freizeitraum hängt.
Um die Kreativität der Schüler:innen zusätzlich zu würdigen, wird es eine Umfrage geben. Alle Schüler:innen dürfen für das schönste Stoffstück abstimmen. Die drei Stoffstücke mit den meisten Stimmen gewinnen einen Preis für die Klassenkasse. Wir danken der GEW herzlich für die finanzielle Unterstützung dieses Projekts.
Gerade in einer Zeit, in der rechtsextreme Gruppen versuchen, gegen Minderheiten Stimmung zu machen, ist es wichtiger denn je, sich klar zu positionieren. Unsere Schule steht für ein friedliches Miteinander und setzt sich aktiv gegen Rassismus und Diskriminierung ein. Hass und Ausgrenzung hatten bei uns keinen Platz – wir sind eine Schule der Vielfalt!
Dieses Banner ist mehr als nur ein Kunstwerk – es ist ein Symbol für unsere Haltung als Schulgemeinschaft. Möge es uns immer daran erinnern, dass Respekt, Toleranz und Zusammenhalt die Grundpfeiler unseres Zusammenlebens sind!